News

Boxst du noch, oder trainierst du schon? / quote

St.Pauli, 1976: die Sonne geht unter, die Lichter werden dunkler, das Rotlicht fährt hoch.

Die Nutten machen sich bereit und stehen am Straßenrand und warten bis der erste Kunde kommt.

Im Club „Zur Ritze“  beginnt das Training und die Bestechungsgelder werden über den Tresen gegeben, um bereits den Sieger für´s Wochenende klar zu machen.

ZUM GLÜCK SCHNEE VON GESTERN!!!

Das Image des Boxsports hat  sich verändert und das ist auch gut so.

Schauen wir uns nur mal die Klitschko Brüder an, die sind ein gutes Beispiel dafür. Glatt gebügeltes weißes Hemd, toller Hugo Boss Anzug, schick schick und Geschäftsmänner von denen nicht nur die Gegner im Ring Angst haben, sondern gerade außerhalb des Rings hohen Respekt bekommt.

Auch ich bin froh, dass ich meinen Teil zu diesem Imagewandel dazu beitragen kann. Für mich ist das Boxen immer eine Parallel zu meinem Leben – sich „Durchboxen!“, und Menschen an seinem Erfolg und Erfahrungen teilhaben lassen.

Ich werde euch nun immer mehr aus meinem Leben berichten, denn wie alles begann wissen nur wenige.

Es ist toll, dass heute Firmeninhaber, Topmanager und Geschäftsleute im Detail eingerichteten Trainingsräumen trainieren und dies als Möglichkeit nutzen, sich zu vernetzen und sich von den Strapazen des Alltags zu erholen.

www.manager-sports.com

 Daran erkennt man wie positiv sich diese Sportart weiterentwickelt hat – natürlich wie bei allem mit Ausnahmen.

2

Comments are closed.